Eine vierköpfige Delegation des Judo- und Jiu-Jitsu-Clubs Davos nahm am vergangenen Sonntag an einem internationalen Turnier in Ruggell (FL) teil und konnte viele Erfahrungen sammeln. Die Veranstalter meldeten mit über 200 Teilnehmenden einen neuen Rekord. Dementsprechend voll war es im Gemeindesaal von Ruggell, wo der Wettkampf stattfand. Die Davoser Delegation bestand aus zwei Routiniers sowie zwei Kindern, die das erste Mal an einem Wettkampf teilnahmen. Für die beiden Letztgenannten ging es in erster Linie darum, Erfahrungen zu sammeln. Dass sie auch gegen ausländische Gegnerschaft antreten durften, war doppelt wertvoll. Sowohl Maya Elmer als auch Armon Lorenz liessen sich von der grossen Zuschauermenge nicht gross beeindrucken und zeigten gute Ansätze. Dies reichte gegen sehr starke Gegnerschaft zum Gewinn von je einer Bronzemedaille. Sandro Rada – der Älteste im Bunde der Delegation des JJJC Davos – erreichte bei den U15-Schülern den fünften Platz. Am erfolgreichsten war Alexander Bstieler, der sich die silberne Auszeichnung umhängen lassen durfte.