Kürzlich besuchte eine Delegation des Judo- und Jiu-Jitsu-Clubs Davos erstmals seit drei Jahren wieder ein Turnier. In Ruggell (FL) zeigten die sechs Kinder gute Leistungen und erreichten allesamt dritte Plätze.

Für drei der sechs Nachwuchs-Judokas war es das erste Turnier überhaupt, das sie besuchten. Dementsprechend nervös waren die Kinder vor ihren ersten Kämpfen. Als erster musste der achtjährige Levin aus Igis antreten. Er zeigte sich von der Turnieratmosphäre unbeeindruckt, konnte einen Sieg verbuchen und klassierte sich somit – wie alle anderen für Davos Startenden – auf dem dritten Platz. Als nächster war der elfjährige Beni aus Monstein an der Reihe. Er wehrte sich gegen starke internationale Konkurrenz nach Kräften und konnte vor allem wertvolle erste Turniererfahrungen sammeln – was wichtig ist für die nächsten Turniere, die dann im Frühling in Gommiswald und Vaduz (FL) auf dem Programm stehen werden. 

Die zehn Jahre alte Kim aus Pagrüeg und die ein Jahr ältere Rahel aus Fideris wurden in die gleiche Gruppe eingeteilt. Kim konnte ihre Turniererfahrung ausspielen und siegte in der Direktbegegnung, doch auch Rahel zeigte gute Ansätze. Beide durften sich am Ende ebenfalls die Bronzemedaille umhängen lassen. Raffaela, ebenfalls aus Fideris und elf Jahre alt, hatte unter anderem gegen eine starke Österreicherin anzutreten und blieb gegen diese – wie die anderen auch – chancenlos. Ansonsten zeigte sie gute Kämpfe und vor allem viel Spass an der Sache. Für einen kleinen Rekord sorgte der zwölfjährige Lars aus Pagrüeg: Er konnte den ersten Kampf für sich entscheiden, aber erst nach siebenminütiger Verlängerung. Auch er landete am Ende auf Platz drei und zeigte vielversprechende Ansätze. Trainer Raphael Kammermann war mit dem Erreichten zufrieden und hofft, mit einer noch grösseren Nachwuchs-Delegation an den nächsten Wettkampf zu reisen.